Kanji Right

Karate Club Oyama Berlin

Karate Club Oyama Berlin

Kyokushin

Autorenname: admin

Uncategorized

BrandenBurgCup 2014 in Hennigsdorf

Am 27.10.2014 fand in Hennigsdorf der diesjährige Brandenburger Cup 2014 statt. Unser Verein war mit mehreren Kämpfern vertreten in folgenden Kategorien:Master- Herren : Konstantin König und Stephan TeichmannMaster -Damen: Karina BuschsiewekeSchwergewicht Nachwuchs-Herren: Thomas LebetelMittelgewicht Nachwuchs-Herren: Paul SchuddeNachwuchs-Damen : Karina Buschsieweke Aufgrund des Pole-Systems hatte Jeder der Teilnehmer die Möglichkeit unabhängig vom Ergebnis mehrere Kämpfe zu absolvieren und dadurch die Kampferfahrung zu vertiefen. Besonders große Überraschung war für uns Karina, die sich trotz Ihrer ersten Wettkampf- Teilnahme gleich in zwei Kategorien angemeldet hat: Nachwuchs und Master.Beide hat sie bravourös bestritten. Sie gewann souverän durch ein Jodan Mawashi- Geri die Nachwuchskategorie und belegte trotz starker Gegnerinnen sehr guten 3. Platz in der Master- Kategorie. Auch unsere Herren haben sich tapfer geschlagen: Konstantin belegte 3.Platz in der Master Kategorie, Thomas und Paul jeweils den 3.Platz in ihrer Nachwuchs Kategorie. Wir gratulieren!!OSU ! Sensei Leszek

Uncategorized

Deutsche Meisterschaft 2013

Am 30.11.2013 startete der Karate Club Oyama Berlin mit 5 Kämpfern bei der Deutschen Meisterschaft 2013 in Sprockhövel nahe Wuppertal. Sowohl Konstantin König als auch Stephan Teichmann kämpften sich beide mit sehr guten Leistungen bis ins Finale der Schwergewichtsklasse der Masters Herren durch und bestritten dieses dann schließlich gegeneinander. Nach drei sehr fairen und ausgeglichenen Runden entschied Konstantin König diesen finalen Kampf nach dem entscheidenden Gang auf die Waage für sich. Gabriele Inciuraite, die ihren ausgeprägten Kampfgeist bei vergangenen Turnieren bereits mehrmals unter Beweis stellen konnte, ergatterte bei dieser Meisterschaft ohne viele Anstrengungen den 1. Platz in der Kategorie Masters Damen, da die einzige Gegnerin enttäuschender Weise nicht zum Kampf antrat. Als Nachwuchskämpfer gingen Alex Riehmer und Anneke Göttsche auf die Matte. Beide sicherten sich nach guten Leistungen jeweils mit dem 3. Platz in ihren Kategorien ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen. Für den Karate Club Oyama Berlin waren die Deutsche Meisterschaft 2013 auf jeden Fall ein ganzer Erfolg und voller Motivation freuen sich die Kämpfer bereits auf kommende Turniere. OSU! Anneke Göttsche Ergebnisse:Gabriela Inciuraite – 1. Platz Master DamenKonstantin König – 1. Platz SchwergewichtStephan Teichmann – 2. Platz SchwergewichtAnneke Göttsche – 3. Platz (Nachwuchs)Alex Riehmer – 3. Platz (Nachwuchs)

Uncategorized

Strandtraining 2013 in Ahrenshoop

Auch in diesem Jahr ging es an den Tagen vom 7./ 8. September wieder zum Strandtraining nach Ahrenshoop.Bereits früh morgens vor der Abfahrt Richtung Ostseeküste deuteten die ersten Sonnenstrahlen an, dass wir das Wetter dabei auf unserer Seite hatten und an diesem Spätsommerwochenende mit einigen Trainingseinheiten unter besten Voraussetzungen rechnen konnten. Voll bepackt mit unserer Ausrüstung, guter Laune und ungewöhnlichem Proviant (eine ca. 20kg-Wassermelone sollte sich später für einige von uns als kreatives Trainingsutensil herausstellen) ging es für unsere Gruppe von 13 Karatekas vom Karate Club Oyama Berlin los gen Norden.Vor Ort angekommen wurden noch vor dem Bezug der Jugendherberge die Autos geparkt, alle schlüpften in ihre Schwimmsachen und Dogis und wir begannen sogleich mit der ersten Trainingseinheit.Dem Lauf zum Strand folgte zunächst ein ausgiebiges und anstrengendes Kihon-Training bevor dann das Meer für eine spaßige Abkühlung sorgte. Nach einer kurzen Pause in der Sonne folgte dann ein ausführliches Kata-Training in Kleingruppen und zum Abschluss wieder der Lauf zurück zu den Autos. Den Abend genossen wir entspannt beim gemeinsamen Grillen und gemütlichen Beisammensein und wir sahen dem kommenden Trainingstag schon gespannt entgegen. Um 5:45 Uhr war die Nacht dann auch schon vorbei. Für manche war das allerdings scheinbar bereits etwas zu spät, denn auch zum Frühtraining um 6 Uhr ist ein Zuspätkommen nicht angesagt.Ganz frei nach dem Motto „Wer zu spät kommt, den bestraft…“ hier nicht das Leben, sondern Sensei Leszek: Und zwar im Kyokushin-Style mit einer morgendlichen Extraeinheit von 100 Push-Ups.In zwei Laufgruppen aufgeteilt, ging es dann in unterschiedlichem Tempo wieder zum Strand. Nachdem einigen Personen der schnelleren Lauftruppe das allgemeine „Jogging“ tempo von Sensei Muzi noch nicht so ganz bekannt war, wurden sie nach den frühen Anstrengungen von einem wundervoll leeren Strand und dem Anblick des ruhigen Meeres belohnt und konnten für das folgende Stretching und die Kraftübungen wieder Energien sammeln.Unsere knurrenden Mägen waren dann eine gute Motivation, um in möglichst kurzer Zeit für das Frühstück wieder zur Jugendherberge zu gelangen. Am frühen Mittag ging es dann wieder im Lauftempo und mit einer riesigen Wassermelone im Gepäck – bzw. auf den Schultern… – zum Strand.Die Aufmerksamkeit anderer Strandbesucher war bei diesem Anblick dann auch gleich mehr als gesichert. Die Melone war nach dem zweiten detaillierten Kata-Training dann aber auch die passende Erfrischung und wurde (nicht zuletzt um sie nicht wieder zurücktragen zu müssen) in Windeseile komplett verspeist. Den Sonntagabend ließen wir mit einem Abstecher nach Warnemünde gemütlich ausklingen bevor es dann wieder zurück nach Berlin ging. Herzlichen Dank sowohl an Sensei Leszek und Sensei Muzi als auch an alle anderen Teilnehmer des Ausflugs für dieses gelungene Wochenende. Osu!Anneke Göttsche

Uncategorized

3.Bonner Cup 2013

Am 09.03.2013 startete der Karate Club Oyama Berlin mit zwei Kämpfern beim 3. Bonner Cup Gabriela Inciuraite überzeugte in allen ihren Kämpfen und erreichte somit den1. Platz im Master Damen. Unser Kämpfer Konstantin König in der Klasse bis 80kg konnte leider keinen Platz auf dem Podest ergattern.Er schlug sich in seinen beiden Kämpfen sehr wacker, musste jedoch nach dem zweiten Kampf verletzungsbedingt aufhören.

Uncategorized

Neujahrstraining 2013

Mit ein wenig Verspätung fand dieses Jahr am 27.Januar das traditionelle Neujahrs-Schnee-Training im Grunewald statt – schließlich mussten die Wetterbedingungen auch stimmen. Bei frostigen Null Grad und schneeweißen Waldwegen macht’s nun mal doppelt Spaß 😉 So sind rund elf Karatekas samt Sensei Muzi am Sonntagmorgen Sensei Leszeks Einladung gefolgt und trafen sich, ausgestattet mit Karate-Gis und Laufschuhen, im Grunewald. Los ging es zunächst mit einer lockeren 6-km-Runde rund um den Teufelssee, wobei der stetig steigende Puls schnell die Kälte vergessen ließ. Anschließend ging es (schnaufend) eine lange Holztreppe hinab zur Kiesgrube, wo dann schließlich im Schnee Standkihon angesagt war – barfuß (was sonst?). Die wenigen Spaziergänger, die sich dorthin verirrten, staunten nicht schlecht. Natürlich durften Liegestütze im Schnee nicht fehlen, diese dann mit freiem Oberkörper! Als wir uns dann wieder anziehen konnten, fiel der restliche Dauerlauf zum Parkplatz, so �warm eingepackt� im Gi, leicht und locker.Im Anschluss an das Schneetraining fand dann in einem Cafe ein gemeinsames Frühstück statt, zum Reserven-auffüllen und Beisammensein.Es war auch dieses Jahr wieder ein tolles Ereignis und wir freuen uns schon auf das Neujahrstraining 2014! OSU!

Uncategorized

Deutsche Meisterschaft 2012

Bei der Deutschen Kyokushinkai Karate Meisterschaft 2012 am 24.11.2012 in Ingolstadt erzielte der Karate-Club-Oyama-Berlin folgende Ergebnisse: 1. Platz – Gabriela Inciuraite – Master Damen1. Platz – Alper Memis – Nachwuchs -80 kg Gratulation an die Kämpfer OSU! Sensei L.Dudek

Uncategorized

Strandtraining in Ahrenshoop an der Ostsee

Am 11.08.2012 fand in Ahrenshoop an der Ostsee ein ganztätiges Karate-Strandtraining statt.Wie jedes Jahr organisiert der Verein für seine Mitglieder einen Badeausflug, verbunden natürlich mit einem hartem Training. Diesmal waren wir im Ostseebad Ahrenshoop auf dem Fischland, der für seine langen und schönen Strände bekannt ist. Das Wetter war super und somit hatten alle die Möglichkeit neben Kihon-, Kata- und Wasser- Training auch einige Sonnenstunden zu genießen. Am Abend ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen und besuchten anschließend einen malerischen Boden-Hafen. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr! OSU! Sensei Leszek

Uncategorized

2.Bonner Cup 2012

Am 07.04.2012 startete der Karate Club Oyama Berlin in zwei Gewichtsklassen beim 2. Bonner Cup! Unser Kämpfer in der Klasse bis 80kg Alexander Grotz erreichte den 3. Platz! Alexander Kreiser und Bernhardt Muller kämpften in der Klasse über 80kg. Bernhardt gewann den ersten Kampf gegen Igor Jordan aus Kötzting nach zwei Verlängerungen durch Gewichtentscheidung. In der Klasse über 80kg muss der Gewichtsunterschied mehr als 10kg betragen, damit der Kampf für den Leichteren entschieden werden kann. Im nächsten Kampf unterlag Bernhardt dem aktiveren Belgier Peter de Raedt und erreichte somit den dritten Platz! Alexander kämpfte sich sehr stark bis zum Finale durch und unterlag hier leider auch dem aktiveren Belgier Peter de Raedt. Somit konnte er sich den zweiten Platz auf dem Podest sichern! Im gesamten war der Karate Club Oyama Berlin mit 3 Platzierungen auf dem Podest erfolgreich beim Bonner Cup vertreten!

Uncategorized

NEUES Dojo in Kreuzberg – Mockernstrasse !!!

OSU! Liebe Karatekas! Nach langer Dojo – Suche ist es uns gelungen, Räumlichkeiten zu finden, die wir ab Januar 2012 als unsere regelmassige Trainingsstätte in Berlin – Kreuzberg nutzen konnen. Dies ist fur alle, denen die Anfahrt nach Zehlendorf immer zu weit war, eine tolle Moglichkeit wieder ins Kyokushin Training einzusteigen. Ab 9. Januar 2012 Montags um 20:15 Uhr – 21:30 Uhr Donnerstags um 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Das Dojo befindet sich in:Mockernstr. 111 (1 .Hof in der Shotokan Schule)10963 BerlinU-Bahn Mockernbrucke oder Gleisdreieck OSU! Sensei L.Dudek

#probe

Dies schließt sich in 20Sekunden

Nach oben scrollen