



Kyokushin Karate Sommerlager in Warnemünde (02.-06.08.2025)
Gemeinsam mit Sempai Konstantin sind wir Anfang August zu fünft an die Ostsee gereist, um am 32. DKO-Sommerlager in Warnemünde teilzunehmen. Fünf Tage intensiven Kyokushin-Trainings standen uns und 125 weiteren Teilnehmern aus ganz Deutschland bevor.
Das Trainingsprogramm war fordernd: Kihon, Kata, Kumite, Renraku und Bunkai – täglich unter der Leitung erfahrener Shihans. Jeder Morgen begann mit einem Lauftraining um 06:15 Uhr: Aufwärmen am Strand, dann 8 km entlang der Küste joggen, das Meer im Blick. Nach dem Frühstück sowie am Nachmittag folgten zwei weitere Trainingseinheiten – in der Halle oder im Sand, bei strahlendem Sonnenschein und strömendem Regen. Jede Einheit endete mit der kraftvollen Sanchin No Kata, bei der 130 Teilnehmer tief im Gleichklang atmeten. Wir ließen es uns nicht nehmen, nach jedem Training in die kühlenden Wellen der Ostsee zu tauchen.
Höhepunkt des Sommerlagers war die Gürtelprüfung. Drei unserer Mitglieder traten für die Prüfung zum 1. und 2. Dan an. Am Sonntagabend mussten sie nach bereits drei anspruchsvollen Trainingseinheiten bei der dreistündigen Prüfung (Kihon und Kata) beweisen, dass sie die Techniken sicher beherrschen. Am Dienstagvormittag folgte die Kumite-Prüfung, bei der über 40 Runden im Vollkontakt mit vollem Krafteinsatz und harten Schlägen gekämpft wurde. Respekt an Sempai Konstantin, Mischa und Ivan, die alles gegeben haben! Danach das Finale: der Bruchtest. Je nach Kyu wurden unter den aufmerksamen Blicken der 130 Teilnehmer mehrere Holzbretter zerschlagen und durchtreten. Danach fiel langsam die Anspannung ab und wir haben es genossen, bei der Sayonara-Party gemeinsam zu feiern.
Am letzten Tag, nach der letzten Einheit am Strand, wurden die Prüfungsergebnisse verkündet. Wir gratulieren Sempai Konstantin zum 2. Dan und Sempai Mischa zum 1. Dan! Ivan schied leider verletzungsbedingt aus. Auf einen neuen Versuch im nächsten Jahr!
Das Training in Warnemünde war eine gute Mischung aus körperlicher Herausforderung, technischem und kämpferischem Fortschritt sowie fairem Kampfgeist. Wir danken den Organisatoren, Trainern und Teilnehmern des Sommerlagers ganz herzlich!
Sophia M.