













Am 28.11.2009 fanden in Hennigsdorf bei Berlin die 20. Deutschen Kyokushin-Karate Meisterschaften statt. Unser Verein war mit sieben jungen Kämpfern und Kämpferinnen vertreten:
Herren
Mittelgewicht (-80 kg):
- M. Sarrazin
- K. König
Schwergewicht (+80 kg):
- B. Müller
- A. Kreiser
- D. Pasztaleniec
- S. Teichmann
Damen
Mittelgewicht (-65 kg):
- N. Zyznikova
Insgesamt nahmen ca. 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland an der Meisterschaft teil. Der Karate Club Oyama Berlin konnte sich besonders in der Kategorie Schwergewicht (+80 kg) beweisen:
🥇 Bernhard Müller – 1. Platz (Deutscher Meister)
🥉 Alexander Kreiser – 3. Platz
Bernhard Müllers Weg zum Titel
Erste Runde:
Bernhard Müller musste sich direkt mit einem besonders starken Gegner aus Bonn messen, der beeindruckende 160 kg auf die Waage brachte. Dank seiner guten Beinarbeit und sauberen Techniken konnte sich Bernhard jedoch durchsetzen. Der Gegner hatte keine Antwort auf Bernhards Angriffe, und nach drei Minuten war der Kampf entschieden – Bernhard Müller stand in der nächsten Runde!
Halbfinale:
Im Halbfinale kam es zu einem vereinsinternen Duell zwischen Bernhard Müller und Stephan Teichmann.
- Die erste Runde verlief relativ ausgeglichen: Bernhard setzte verstärkt auf Fußtechniken, während Stephan mit starken Fausttechniken Druck machte.
- Nach drei Minuten stand es unentschieden, und es ging in eine zweite Runde.
- Hier zeigte sich Bernhards Erfahrung und bessere Kondition – er konnte sich deutlich nach Punkten durchsetzen und zog ins Finale ein.
Das Finale – Ein Kampf mit besonderer Bedeutung
Das Finale wurde zum Höhepunkt der Meisterschaft! Bernhards Gegner war ein umstrittener Kämpfer aus Hamburg, der sich in der Vergangenheit mehrfach unsportlich verhalten hatte. Das Publikum stand daher geschlossen auf Bernhards Seite.
- Die ersten zwei Minuten des Kampfes waren ausgeglichen – beide Kämpfer versuchten mit ihren besten Techniken zu punkten.
- Der Hamburger setzte auf Kakato-Geri (Fersenkick), während Bernhard mit Mae-Geri (gerader Fußtritt) und Fausttechniken Druck machte.
- Die Entscheidung fiel in der letzten Sekunde der ersten Runde: Bernhard überraschte seinen Gegner mit einem perfekt ausgeführten Jodan-Mawashi-Geri (hoher Rundkick) und traf ihn direkt am Kopf!
- Obwohl der Tritt kein Knockout verursachte, war der Gegner kurzzeitig orientierungslos – das reichte für einen halben Punkt (Waza-ari).
💥 Somit wurde Bernhard Müller Deutscher Meister im Schwergewicht! Eine beeindruckende Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass er nur drei Wochen Vorbereitungszeit hatte.
Respekt für alle Kämpfer!
Wir gratulieren jedoch allen angetretenen Kämpfern unseres Vereins. Auch wenn nicht alle bis ins Finale kamen, zeigten sie herausragenden Kampfgeist, Willensstärke und beeindruckende Leistungen.
🔥 OSU! 🔥